Entdecken Sie die Vielfalt der frischen Produkte aus unserer Region mit dem Fahrrad. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Und die Berge haben Sie immer im Blick.
Die Tour führt ins hügelige Umland von Prien bis zum See.
Tipp: Picknickkorb mitnehmen, einkaufen und eine schöne Brotzeitpause machen.
Wir wünschen gute Erholung, viel Spaß und natürlich einen guten Appetit.
Bitte beachten Sie, dass die Tour nicht ausgeschildert ist. Bitte laden Sie sich den GPS-Track hier auf Ihr Handy oder drucken Sie die Karte unter folgendem Link aus.
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 30,8 km
Aufstieg: 322 m
Abstieg: 309 m
Dauer: 2:00 h
• Einkehrmöglichkeit
Startpunkt der Tour
Prien Zentrum
Zielpunkt der Tour
Fischhütte Reiter
Forellenweg 29, Prien am Chiemsee
Gestartet im Ortskern der Marktgemeinde führt die Tour entlang der Alten Rathausstraße zum Kreisverkehr am Ortsausgang in Richtung Rimsting. Dort nehmen die Radfahrer:innen die letzte Ausfahrt und
erreichen nach einem leichten Anstieg den ersten Direktvermarkter, die Chiemsee Fischerei Stephan. Bei der nächsten Abzweigung rechts folgt man der Straße Richtung Greimharting. Auf der linken Seite hält man zu einem kleinen Abstecher in der Metzgerei Grosse. Über die RO 22 erreicht man schließlich Greimharting und fährt weiter über Gänsbach und am Berggasthof Weingarten vorbei nach Dirnsberg zur Brennerei-Mosterei Fritz’n Hof. Immer die Berge im Blick radelt man wieder zurück nach Greimharting. Hier geht es bei der nächste Abzweigung nach rechts und der Straße folgend bis nach Fürst. An der Hauptstraße halten sich die Radfahrer:innen links und folgen der RO 30 bis zur zweiten Abbiegung. Hier geht es am Munzinger Wald entlang, den man an der nächsten Kreuzung (rechts) durchquert. Dem Straßenverlauf bis nach Munzing folgend gelangt man zum Munzinger Hof. Nach einer weiteren kurzen Strecke erreicht man den Hefterhof in Mupferting. Hier können die Radfahrer:innen Alpakas und Kängurus vom Straßenrand aus beobachten. Die Kampenwand vor der Nase geht es kurz bergab und anschließend wieder bergauf nach Elperting zum Wastlhof. Immer wieder kurz bergauf und bergab folgt man der Wegbeschreibung vorbei am schönen Kräutergarten des Gaishackenerhofes und dem Ortsteil Prutdorf in Richtung Wildenwarter Kirche. Am Schloss Wildenwart geht es runter zur Rainermühle. Dem Straßenverlauf folgt man weiter über Vachendorf und Bauernberg nach Leiten. Nun muss man einmal wenden und sich bei der nächsten Gabelung links Richtung Hoherting halten. Im Ortsteil die rechte Abfahrt nach Urschalling nehmen, der Urschallinger Straße bergab folgen und an der Hauptstraße nach rechts abiegen. In ca. 200 Metern hat man den Regionalund Biomarkt Kollmannsberger erreicht. Anschließend nimmt man am Kreisverkehr die letzte Ausfahrt und folgt der Harrasser Straße bis zu den Bahngleisen. Entlang der Gleise fährt man in Richtung Priener Ortszentrum und weiter über die Ernsdorfer Straße zum Regerlhof. Am Kreisverkehr zwischen See und Zentrum hält man sich wieder entlang der Bahngleise bis zur nächstmöglichen Abzweigung (Rafenauerweg). Vorbei an Wiesen und Feldern fährt man bis zur Kreuzung Osternacher Straße und gelangt linkerhand über die Weidachstraße zur Fischerei Greamandl am Greamandlweg. Sich rechts haltend, entlang der Osternacher Straße, erreicht man über den Karpfen- und Forellenweg die Fischhütte Reiter und den Winklfischer Ihm. Auch der Höfeweg lädt – ausgehend von dem Wanderparkplatz in der Elpertingerstraße – ein, das landwirtschaftlich geprägte Gebiet bei Atzing auf einem für Familien geeigneten Rundweg zu erkunden.
Alle Direktvermarkter auf einem Blick: Hier können Sie die Broschüre herunterladen
Sie haben Fragen zu ihrem Urlaub, Freizeitaktivitäten und der Chiemsee-Region? Das Tourismusbüro Prien hilft ihnen gerne weiter. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!