Wussten Sie, dass sich die Herreninsel nicht nur durch das Prunkschloss auszeichnet, sondern auch in ihrer politischen Bedeutung für unser heute gültiges Grundgesetz?
Gehen Sie auf eine Zeitreise in eines der wichtigsten und hoffnungsvollsten Kapitel der modernen Demokratie: Beschreiten Sie den originalen Versammlungsraum und lassen Sie sich in der Ausstellung im Museum des Augustiner-Chorherrenstifts mit zahlreich erhaltenen Dokumenten und Objekten von damals sowie spannenden Info-Tafeln durch die deutsche Geschichte führen.
Dauer: ca. 3 Stunden (inklusive Hin- und Rückfahrt ab Prien/Stock)
Termine: auf Anfrage buchbar im Tourismusbüro Prien am Chiemsee
Preis: ab einer Gruppe von 20 Personen: 20,00 € pro Person, Ermäßigungen für Schülergruppen; Kleingruppen auf Anfrage
Foto: © Bayerische Schlösserverwaltung | Konrad Rainer