Am Donnerstag, 23. Januar 2020 hatten die Marktgemeinde Prien am Chiemsee und die Prien Marketing GmbH (PriMa) zu einem Neujahrsempfang eingeladen. Mehr als 80 Akteure aus Gesellschaft, Vereinsleben, Wirtschaft, Tourismus, Politik, Kirche und Kultur waren zu diesem Anlass im Chiemsee Saal zusammengekommen. Vorab hatte man die Gelegenheit an einer Führung durch das Museum mit der Sammlung Abé im ersten Stock des neu eröffneten KronastHauses teilzunehmen. Ein besonderer Dank galt an diesem Abend Claus Linke, der für sein Engagement ausgezeichnet wurde. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter der Chiemseeagenda hat er neben den Chiemsee-Radwegen und den Chiemsee-Rundwegen zahlreiche Wanderkarten für die Printprodukte der PriMa erarbeitet. „Manche Projekte beginnen im Stillen“, fuhr Andrea Hübner fort und lenkte das Thema auf die Priener Direktvermarkter. Mit einem Blumenstrauß wurde Maria Riepertinger vom Wastlhof für ihre Idee, regionale Lebensmittelerzeuger besser zu vermarkten geehrt. In Kooperation mit Nina Mroczeck von Gliczinski von der Marketingabteilung der PriMa entstand 2013 erstmals ein Faltblatt – das im Januar 2020 druckfrisch erschienene Direktvermarkterverzeichnis „Gutes–direkt vom Hof!“ umfasst mittlerweile 20 Seiten und lockt den Betrachter mit einer Vielzahl natürlicher Leckerbissen bester Qualität. Von den kulinarischen Schmankerln heimischer Anbieter konnten sich die Gäste anschließend selbst im angrenzenden Foyer an den Ständen des Regerlhofs, des Priener Regional- und Biomarkts, des Wastlhofs und der Käserei Anderlbauer überzeugen: Hier wurde die Gelegenheit genutzt, bei regionalen Köstlichkeiten, Getränken und beschwingten Liedern des Jazzduos Philipp Stauber und Gerti Raym aufeinander zuzugehen und neue oder bereits bestehende Kontakte zu vertiefen.
Autor: Prien Marketing GmbH