Bergauf, bergab auf Wanderwegen oder verkehrsarmen Straßen, ausgeschildert,
Entfernung: 6,5 km
Start: Beilhackparkplatz
Vom Parkplatz aus folgen Sie bitte der Beschilderung 5 Richtung kleiner Kurpark, wo das erste Kneippbecken steht. Nach rechts und dann links zur Bernauer Straße. Dann links und die nächste rechts in den Postweg auf den Bahnhof zu. Weiter durch die Unterführung der Bahngleise, dann rechts und die nächste links in die Jensenstraße abbiegen. Dann rechts einem Fußweg zur Rudolf-Sieck-Str. folgen.
Am Wegkreuz geradeaus bis zum Abzweig Kneippbecken. Dort ereichen Sie die Kneippanlage am Feßler Weiher. Links vom Weiher bis zur Seestraße den Sie links folgen, um gleich darauf wieder links in die Straße Am Herrnberg einzubiegen. Kurz auf der Straße bergauf bis links eine kleine Treppe zum Aussichtspunkt führt. Der Weg biegt dann rechts ab und bringt Sie wieder bergab zum kleinen Fußweg. Durch die Straße Am Berg und Jensenstraße rechts zur Seestraße. Nach links immer geradeaus, bis zum Marktplatz.
Von hier geht es weiter über die Prienbrücke in den Ortsteil „Am Gries“. Vor dem Anwesen mit dem „Grieser Engel“ nach links durch einen kleinen Weg zur Lujo-Brentano-Straße bis zur Prienbrücke. Dort über die Ampel und parallel dem Fluss Prien folgend erreichen wir schließlich das 3. Kneippbecken und einen Barfußweg.
Weiter durch das Eichental, vorbei am großen Mühlrad, gelangen wir dem Mühlbach folgend wieder zum Parkplatz.
Der ansässige Priener Kneipp-Verein e.V. bietet regelmäßig Aktivitäten, Kurse und Veranstaltungen zum Thema Gesundheit und Bewegung an. kneippvereinprien.de