Der Duft von Tannengrün, heißen Getränken und gebrannten Mandeln liegt in der Luft … An den vier Adventswochenenden lädt der Priener Christkindlmarkt zum gemütlichen Verweilen ein. Die Prien Marketing GmbH (PriMa) verwandelt auch das Ortszentrum zum beliebten Treffpunkt in der Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten, liebenswerten Geschenkideen und traditioneller Handwerkskunst. An den Adventswochenenden finden in und um den Markt wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen, Lesungen und Vorführungen statt. Beim besinnlich zusammengestellten Bühnenprogramm wirken Kindergärten, Schulen und Musikgruppen aus der Umgebung mit.
1. Adventswochenende
1. bis 3. Dezember 2023
Freitag bis Sonntag, 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
2. & 3. Adventswochenende
7. bis 10. Dezember 2023 & 14. bis 17. Dezember 2023
Donnerstag, 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Freitag bis Sonntag, 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Zusätzlich öffnet der Christkindlmarkt mit kleinerem Angebot
4. Adventswochenende
22. bis 23. Dezember 2023
Freitag bis Samstag, 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
29. & 30. Dezember 2023
13.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Den Standlplan sowie das ganze Rahmenprogramm für 2022 finden Sie auch als PDF-Download in unserem ➔ Flyer „Priener Christkindlmarkt“.
1: Postkarten, Kunstdrucke, Kunstkalender und Weihnachtskarten mit eigenen Zeichnungen aus der Region
2: Schweinswürstl, Currywurst, warme Leberkäse-, Fleischpflanzerlsemmel, veganer Gemüseeintopf, Glühwein, alkoholfreie Getränke, Bier
3: Spirituosen
4: Waffeln, Germknödel, Glühwein und Kinderpunsch
5: 1./2. WE: Trachtensocken,-Stola, weihnachtliche Tischdecken und Perlenhandschuhe
5: 3./4. WE: handbemalte Steine für innen und außen „Steinkunst aus dem Chiemgau“
6: handgefertigte Hundeleinen, -mäntelchen, -bänder, -leckerli, Lammfelle und Fellpatschen für Hunde
7: Handgearbeiteter Lederschmuck und Holzschmuck, Halbedelsteine, Edelstahlschmuck, Räucherkegel und Räucherprodukte
8: Glühmost, Apfelpunsch, Säfte, Schnäpse, Liköre, Essige, Öle, Geschenkkörbe
9: 1. WE: Wein, Käse, Panetone, Glühwein
9: 2. WE: Handarbeiten, Strick- und Häkelartikel
9: 3. /4. WE: Honig, Honigprodukte, Fruchtaufstriche, Nüsse
10: Glühwein, Heißer Aperol, Heißer Hugo Rum-Punsch, Schönramer Bier, Riesentoast, Heiße Vinschgerl, Gulaschsuppe, Chili con carne
11: Naturkissen aus Natur-Raps- Leindotter-Mix und Zirbenspänen in verschiedenen Farben und Formen
12: Glühwein und alkoholfreier Punsch
13: Schlaf- u. Bauchwehkissen, Nackenhörnchen, Babykissen – alles aus Wolle des Alpinen Steinschafs
14: Holzsterne, Holzherzen, Holzengel, Holzbäumchen
15: Crepes, Bombardino, Cioccolata, Tee
16: Kulinarisches, Glühwein
17: Weihnachtliche Keramik
18: 1./2. WE: Krippenarrangements
18: 3./4. WE: Besinnliches und Kreatives für Advent und Weihnachten
19: 1./2. WE: Lavendelsäckchen, Kirschkernkissen, Stofftaschen, Stricksachen, Buchhüllen, Armbänder, Stroh-, Papiersterne, Eierlikör, Marmelade
19: 3./4. WE: Deko, Leuchtkugeln, Leuchtartikel, Gewürze, Öle, Schnaps, Liköre, Zucker- und Erythrit-Mischungen
20: Christbaumschmuck, Gravurarbeiten, Deko
21: Raclettebrot, Glühwein, Kinderpunsch
22: Gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Popcorn
23: 1. WE: Plätzchen, Armbänder, Weihnachtsdeko, Backmischung im Glas, Bruchschokolade
23: 2. WE: Gebasteltes, Getöpfertes, selbstgemachtes Weihnachtsgebäck
23: 3. WE: selbstgemachter Perlenschmuck, Häkel-/ Stoffware, abgepackte Plätzchen
23: 4. WE: Wickelstirnbänder, handbedruckte Kerzen, Filz-Accessoires, Dirndltaschen, Walkjacken für Kinder
24: Glühwein, Punsch, Likör, Bier, Schmalzbrot
25: Lebkuchen, Stollen, Weihnachtsgebäck, Süßwaren
26: Ofenkartoffel, Maroni, Kinderpunsch, heißer Met, Chai
27: Stoffpuppen mit Zubehör, Wärmekissen, Türstopp-Katzen, Kräuterkissen, Deko- und Geschenkartikel
28: Verschiedene Glühweine, Kinderpunsch, Lebkuchen, Stollen, Lebkuchen- Baumbehang, Nikolaus-Ruten, Nikoläuse, Weihnachtsgebäck
29: Brotzeit- und Servierbretter, verschiedene Basteleien aus Holz wie Kerzen, Eierbecher, Zirbenspäne
30: Mützen, Schals, Röcke, Moshiki
31: 1./2. WE: Keramik
31: 3./4. WE: Hüte, Plüschtiere, Socken, Schneekugeln
32: Heimische Fischspezialitäten, alkoholfreier Punsch, Feuerzangenbowle
33: Käse, Speck, Brot, süße Brezen, Schnaps, Likör, bäuerliche Produkte aus Österreich
34: Kunsthandwerk aus Südamerika, handgefertigter Schmuck, Ponchos aus Alpakawolle
Freitag, 25.11.2022
14.00 – 16.00 Uhr Vogtareuther Bläser
17.00 – 18.00 Uhr Junge Blechbläser der Musikschule Prien
18.00 – 19.00 Uhr Simsseer Alphornblos‘n
Samstag, 26.11.2022
14.00 – 15.00 Uhr Simsseer Alphornblos‘n
16.00 Uhr Eröffnung Winterwald
18.00 Uhr Eröffnung des Christkindlmarktes mit Zweitem Bürgermeister Michael Anner, Geschäftsführerin Andrea Hübner und anschließender ökumenischer Andacht.
Begleitet von der Königlich privilegierten Feuerschützengesellschaft Prien am Chiemsee und den Trautersdorfer Bläsern.
19.00 Uhr Eröffnung Ausstellung im Heimatmuseum
Sonntag, 27.11.2022
14.00 – 15.00 Uhr Rosenwink Musi
15.00 – 16.00 Uhr Liedertafel Prien e.V.
18.00 – 19.00 Uhr Posaunenquartett Zugventil
Freitag, 02.12.2022
14.00 – 15.00 Uhr Musik vom und fürs Herz
15.00 – 16.00 Uhr Jugendchor Rimsting
16.00 – 17.00 Uhr Streicherei Prien
Samstag, 03.12.2022
13.00 – 15.00 Uhr Vogtareuther Bläser
15.30 – 16.00 Uhr ZEBRA Stelzentheater
16.00 – 17.00 Uhr Posaunenchor der evang.-luth. Kirche
17.00 – 17.30 Uhr ZEBRA Stelzentheater
18.00 – 19.00 Uhr Posaunenquartett Zugventil
Sonntag, 04.12.2022
14.00 – 15.00 Uhr Familienmusik Kronast
15.00 – 16.00 Uhr Gospelchor der evang.-luth. Kirche
16.00 – 18.00 Uhr Saitenensemble Bayrisch Creme
18.00 – 19.00 Uhr Trautersdorfer Bläser
Freitag, 09.12.2022
17.00 – 18.00 Uhr Jugendblaskapelle Prien
18.00 – 20.00 Uhr Swinging Christmas, Michael Alf Duo
Samstag, 10.12.2022
16.00 – 17.00 Uhr Simsseer Alphornblos’n
18.00 – 19.00 Uhr Vogtareuther Bläser
Sonntag, 11.12.2022
13.00 Uhr Der Nikolaus kommt… auf die Bühne am Marktplatz
15.00 – 16.00 Uhr Simsseer Soatnmusi
16.00 – 17.00 Uhr Trautersdorfer Bläser
17.00 – 18.00 Uhr d‘Moosmusi e.V.
19.30 Uhr Verteilung des Friedenslichts
Freitag, 16.12.2022
14.00 – 16.00 Uhr Vogtareuther Bläser
16.00 – 17.00 Uhr Junge Blechbläser der Musikschule Prien
17.00 – 18.00 Uhr Querflötenensemble der Musikschule Prien
19.00 – 20.00 Uhr Liedertafel Prien e.V.
Samstag, 17.12.2022
13.00 – 15.00 Uhr Vogtareuther Bläser
18.00 – 20.00 Uhr Saitenensemble Bayrisch Creme
Sonntag, 18.12.2022
15.00 – 16.00 Uhr Musik vom und fürs Herz
16.00 – 17.00 Uhr Bläser der Musikschule Prien
17.00 – 18.00 Uhr Trautersdorfer Bläser
18.00 – 19.00 Uhr Gemeindechor der neuapostolischen Kirche
19.00 Uhr ökumenische Abschlussandacht mit dem Gemeindechor der Neuapostolischen Kirche
Änderungen vorbehalten. Auftritte auf der Bühne, soweit nicht gesondert genannt.
Freitag, 25.11.2022
17.00 – 19.00 Uhr Wundervolle Lieder und Geschichten zum Zuhören und Mitsingen mit Birgit Urban, geeignet für Kinder ab 3 Jahre
Samstag, 26.11.2022
15.00 – 17.00 Uhr Weihnachtliches Basteln mit Robert Urban, geeignet für Kinder ab 4 Jahre, Preis 1 – 5 € pro Kind (je nach Materialaufwand)
17.00 – 19.00 Uhr Wundervolle Lieder und Geschichten zum Zuhören und Mitsingen mit Birgit Urban, geeignet für Kinder ab 3 Jahre
Sonntag, 27.11.2022
16.00 Uhr Chiemsee-Kasperl: „Kasperl & das verirrte Christkind“ Kircheneingang, hinter den Lukläden, parallel zur Alten Rathausstraße. Eintritt frei.
16.00 – 18.00 Uhr Lebkuchen verzieren, geeignet für Kinder ab 5 Jahre, Preis 5 € pro Kind (Materialkosten)
Freitag, 02.12.2022
16.00 Uhr Fantasiereise mit Petra Knickenberg & Marion Bischoff
Erzählt wird die Geschichte von Lenny und dem Surfstern. Anschließend unternehmen die Kinder eine Fantasiereise zu den Sternen.
Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahre, 5 € inkl. Material
Samstag, 03.12.2022
17.00 – 19.00 Wundervolle Lieder und Geschichten zum Zuhören und Mitsingen mit Birgit Urban, geeignet für Kinder ab 3 Jahre, Preis 2 € pro Kind
Sonntag, 04.12.2022
14.00 – 16.00 Uhr Pumuckl-Weihnachtsprogramm mit Alexandra Schneider. Wir basteln Christbaumkugeln, spielen Pumuckl-Spiele, malen Bilder und hören CD`s zum Thema Pumuckl.
Für Kinder ab 4 Jahre.
17.00 – 18.30 Uhr „Weihnachtspost ans Christkind“ & Weihnachtsgeschichte mit Katharina Puchalla.
Wir schreiben oder malen dem Christkind unseren Weihnachts-Wunschbrief, anschließend gibt‘s noch eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Für Kinder ab 4 Jahren, Preis 5 – 6 € (mit Materialaufwand)
Freitag, 09.12.2022
15.00 – 17.00 Uhr Weihnachtliches Basteln mit Robert Urban, geeignet für Kinder ab 4 Jahre, Preis 1 – 5 € pro Kind (je nach Materialaufwand)
Samstag, 10.12.2022
17.00 – 19.00 Uhr Wundervolle Lieder und Geschichten zum Zuhören und Mitsingen mit Birgit Urban, geeignet für Kinder ab 3 Jahre
Sonntag, 11.12.2022
13.00 Uhr Der Nikolaus kommt… auf die Bühne am Marktplatz
16.00 – 18.00 Uhr Lebkuchen verzieren, geeignet für Kinder ab 5 Jahre, Preis 5 € pro Kind (Materialkosten)
Freitag, 16.12.2022
15.00 – 17.00 Uhr Weihnachtliches Basteln mit Robert Urban, geeignet für Kinder ab 4 Jahre, Preis 1 – 5 € pro Kind (je nach Materialaufwand)
Samstag, 17.12.2022
14.30 – 16.00 Uhr Adventliches Malen & Geschichten lesen
Alina und Ina lesen Euch schöne Weihnachtsgeschichten vor und dabei dürft ihr tolle Mandalas und Bilder ausmalen. Geeignet für Kinder ab 4 Jahren. Materialgebühr 4 €.
Eine süße Überraschung erwartet Euch am Ende.
Sonntag, 18.12.2022
14.00 – 16.00 Uhr Weihnachtliches Basteln mit Robert Urban, geeignet für Kinder ab 4 Jahre, Preis 1 – 5 € pro Kind (je nach Materialaufwand)
17.15 Uhr Elfenmärchenstunde Katharina Puchalla präsentiert zusammen mit ihrer Handpuppe Feeline die Fee die Geschichte „Erli mein Elfenfreund“.
Anschließend dürfen die Kids ihr Zauberwesen malen, Preis 6 € pro Person, geeignet für Kinder ab 4 Jahren (für Kinder unter 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen)
Änderungen vorbehalten. Im Bauwagen, soweit nicht gesondert genannt.
Advent-Hoagascht
Freitag, 09.12.2022 I 20.00 Uhr
Mit musikalischer Begleitung durch Brigitte Buckl an der Zither. Eintritt frei.
Lesung Heilige Nacht
Sonntag, 18.12.2022 I 20.00 Uhr
Ernst Reiter & Peter Maier an der Zither. Eintritt frei.
„Weihnachtslieder selber singen“
Montag, 19.12.2022 I 18.00 – 19.00 Uhr
mit Ernst Schusser.
Freitag, 02.12.2022 | 19.30 Uhr
Adventskonzert der Musikschule Prien
Samstag, 03.12. & Sonntag, 04.12.2022 | 15.30, 13.30 & 16.00 Uhr
Kleines Theater: Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen
Samstag, 10.12.2022 | Chiemsee Saal | 19.00 Uhr
Adventskonzert der Blaskapelle Prien
Sonntag, 11.12.2022 | 14.30 Uhr
Familienkonzert Sternschnuppe: „Winterlieder“
Samstag, 24.12.2022 | 11.00 Uhr
Chiemsee Kasperl „Kasperl rettet Weihnachten“
Montag, 26.12. & weitere Termine | 20.00 Uhr
Bauerntheater Prien „Alles fest im Griff“
Chiemsee Saal – Alte Rathausstraße 11 – 83209 Prien am Chiemsee
Künstlerlandschaft Chiemsee `22
19.11.2022 bis 29.01.2023
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 17.00 bis 19.00 Uhr
Freitag bis Sonntag, 14.00 – 17.00 Uhr
24.12., 25.12., 26.12., und 31. 12. 2022 geschlossen.
Dauerausstellung Hugo Kaufmann
Öffnungszeiten im Advent:
Freitag, Samstag 17.00 bis 19.00 Uhr & zusätzlich
Freitag 09.12.2022 und Sonntag 18.12.2022 17.00 – 20.00 Uhr
Sonderausstellung „künstlerinnen“ – Starke Frauen in der Künstlerlandschaft Chiemsee
Öffnungszeiten:
An den 4 Adventswochenenden (Fr/ Sa/ So) 13.00 – 18.00 Uhr,
ab 20.12. täglich 13.00 – 17.00 Uhr, 24.12., 25.12. u. 31.12. geschlossen.
01.01.2023 geöffnet.
1 Tourismusbüro Prien | Alte Rathaustraße 11
2 Marien-Apotheke | Marktplatz 10
3 Ökumenische Sozialstation | Schulstraße 3
4 Kapelle Prien | Marktplatz
5 Seeoptik | Alte Rathaustraße 1
6 Spitzweg-Apotheke | Marktplatz 1
7 Juwelier Krauss GbR | Bahnhofstraße 1
8 Voggenauer Gesunde Schuhe | Seestraße 11
9 Gerdi Westermeyr GmbH | Jensenstraße 33
10 Buchhandlung Mengedoht | Bernauer Straße 12
11 Prienatura | Rathausplatz 3
12 Rathaus Prien | Rathausplatz 1
13 Weidacher & Zeiselmeier Farbhandel GmbH | Wendelsteinstraße 4
14 Sparkasse Rosenheim – Bad Aibling | Hochriesstraße 7
15 Fair Trade Weltladen | Geigelsteinstraße 13b
16 Sabine’s Spielwaren | Bernauer Straße 39
17 Möbel Palk | Hochriesstraße 42
18 Alfred Angerer | Am Reitbach 11
19 Kirche St. Jakobus Urschalling | Urschalling 4
Eröffnung 26.11.2022 I 16.00 Uhr
Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Wendelsteinpark in einen stimmungsvollen Winterwald und erfreut die Besucher:innen ab dem ersten Adventswochenende 2022 bis Ende Januar 2023. Für den aufmerksamen Betrachter gibt es zwischen dem Grün der Bäume viel zu entdecken. Jeder Baum, der von den Priener Baumpaten gesponsert wird, ist einzigartig und wurde von örtlichen Schulklassen, Kindergärten, Unternehmen, Vereinen und Prienern liebevoll geschmückt.
Am Wendelsteinpark
Von 25. November bis Mitte Januar öffnet auch der „After Christkindlmarkt“ freitags und samstags von 17.00 bis 22.00 Uhr seine Tore. In Kooperation mit dem Piraten Pub kann dann der Feierabend mit wärmenden Getränken und kleinen Köstlichkeiten gemütlich ausklingen. An den Samstagabenden sorgen außerdem verschiedene Bands für Unterhaltung, so zum Beispiel am Samstag, 14. Januar mit der ortsansässigen Band „Quick & Dirty“.
Das ökumenische Projekt „Sternenweg“ der Evangelisch – Lutherischen, Neuapostolischen und der Katholischen Gemeinde lädt Sie sehr herzlich zum „Sternenweg“ ein.
Im Sternenzelt haben Sie wieder die Möglichkeit, Stille und Ruhe zu finden und ihren Wünschen und Sehnsüchten auf Sternen Ausdruck zu verleihen. Teil des Sternenwegs ist in diesem Jahr auch ein „Offenes Singen“ von Adventsliedern mit Textimpulsen am Christkindlmarkt:
Singen Sie mit
03.12.2022 I 16.00 – 17.00 Uhr Posaunenchor der evang.-luth. Kirche
04.12.2022 I 15.00 – 16.00 Uhr Gospelchor der evang.-luth. Kirche
18.12.2022 I 18.00 – 19.00 Uhr Chor der neuapostolischen Gemeinde
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir dürfen Sie ebenfalls auf die Laterne beim Christbaum und die drei Gottesdienste mitten auf dem Christkindlmarkt aufmerksam machen:
Sa, 26.11. I 18.00 Uhr Ökumenische Andacht zur Eröffnung
So, 11.12. I 19.30 Uhr Friedenslicht aus Bethlehem
So, 18.12. I 19.00 Uhr Ökumenische Schlussandacht mit Verbrennen der Sehnsuchtssterne
Wir wünschen Ihnen gesegnete Begegnungen!
Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Unterkunftssuche! Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular: