Unterkunft suchen
Suchen

Waldbaden – Shinrin Yoku

Der Wald ist nicht nur ein wertvoller Naturraum, sondern ein einzigartiger Erholungsort. In Prien am Chiemsee befindet sich am Rande des Aussichtsplateaus Herrnberg ein 100-jähriger Baumriesenwald. Hier begeben sich die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer gemeinsam mit Andrea Stephan auf einen zweieinhalbstündigen bewussten Aufenthalt in den Wald. Das beruhigende Eintauchen ins Unterholz wird begleitet von entspannenden Körper-, Atem- und Achtsamkeitsübungen.
Waldbaden wirkt Stress abbauend und gesundheitsfördernd.

Ausgebildete Kursleiterin für Waldbaden: Andrea Stephan
Mitglied im Bundesverband für Waldbaden e.V. (BVWA)

 

Waldbaden – Shinrin Yoku – ist seit den 80er Jahren in Japan anerkannt und gehört zur Gesundheitsvorsorge. Insbesondere Studien des japanischen Wissenschaftlers und Medizinprofessors Qing Li, Vorreiter auf dem Gebiet der Waldmedizin, liefern Hinweise darauf, dass die Botenstoffe der Bäume das Immunsystem stärken und Stress reduzieren.
Auch hierzulande wird das „Shinrin Yoku“ immer populärer. „Waldbaden ist die Kunst, sich durch all unsere Sinne mit der Natur zu verbinden, “, erklärt die Kursleiterin. Waldbaden soll uns zur Entschleunigung verhelfen und Energiereserven auffüllen.

  • Wandern
  • Waldbaden – Shinrin Yoku


    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@tourismus.prien.de widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung