Im Naturpark Eichental und entlang des idyllischen Mühlbachs wächst eine reiche Vielfalt an wertvollen Wildpflanzen. Wir lernen sie zu bestimmen und wie sie für Ernährung und Gesundheit verwendet werden können. Die Wildkräuterpädagogin Irmengard Linder gibt dabei viele Tipps und Rezepte sowohl für die Küche als auch für heilsame Anwendungen mit Wildkräutern und Bäumen.
Mindestteilnehmer: 5 Personen (Max. 15 Pers.)
Immer Samstag ab 14 Uhr:
30.08.2025
20.09.2025
18.10.2025
Anmeldung: Erforderlich im Tourismusbüro Prien am Chiemsee
Teilnehmer: Mindestens 5 Personen, maximal 15 Personen
Start: Beilhackparkplatz West in Prien am Parkplatzautomat
Das Parken am Beilhackparkplatz West ist am Samstag nachmittags frei.
Dauer: Ca. 2,5 h
Preis: Erwachsene 26,50 €, mit Gästekarte/Einheimische 25 €
Änderungen sind vorbehalten – Haftungsausschluss für alle Führungen/Wanderungen: Alle Teilnehmer sind grundsätzlich für ihren eigenen Versicherungsschutz verantwortlich.