Am Wendelsteinplatz vom 15.11.2025 bis 08.02.2026
In diesem Jahr verwandelt sich der Wendelsteinpark erneut in eine zauberhafte Eiswelt. In den Wintermonaten könnt ihr hier unter freiem Himmel ein paar Runden auf der synthetischen Kunsteisfläche drehen und das winterliche Flair bei wärmenden Getränken und Leckereien an der neuen Steganlage genießen. Rund um den Eislaufspaß erwartet euch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm - erlebt mit „Prien on Ice“ eine funkelnde Erlebniskulisse voller Events.
Die Kunsteisfläche ist durchgängig kostenfrei zugänglich, sofern keine geschlossene Veranstaltung stattfindet. Die Betriebszeiten für Schlittschuhläufer sind vom 15.11.2025 bis 18.01.2026. Am 19. Januar erfolgt der Umbau zur Eisstockbahn, die ab 20.01.2026 bis 08.02.2026 für Eisstockschützen zum Training bereitsteht.
Betriebszeiten für Schulen:
Montag – Mittwoch Vormittag vom 17.11.25 bis 14.01.26
Über diesen Reservierungslink können Sie die Eisfläche für Ihre Klasse reservieren.
Der Schlittschuhverleih von Sport Kaiser stellt vor Ort hochwertige Schlittschuhe zur Verfügung. Ein Schleifservice für eigene Schlittschuhe wird im Sportgeschäft Kaiser angeboten. Darüber hinaus bieten zwei Gastrohütten an der Steganlage eine willkommene Stärkung nach dem winterlichen Vergnügen auf der synthetischen Kunsteisfläche.
Öffnungszeiten im Zeitraum 27.11. – 21.12.2025:
(während des Priener Christkindlmarktes)
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag von 14.00 – 19.00 Uhr
Samstag von 13.00 – 19.00 Uhr
Sonntag von 12.00 – 16.00 Uhr
Öffnungszeiten im Zeitraum 15.11. – 23.11.2025 und 25.12.2025 – 18.01.2026:
(vor und nach dem Priener Christkindlmarkt)
Donnerstag von 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag von 14.00 – 19.00 Uhr
Sonntag von 13.00 – 16.00 Uhr
Erwachsener: 6 Euro
Kinder: 5 Euro
Gruppentarif für Schulen: 4 Euro
Rund um den Eislaufspaß erwartet euch ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm – erlebt mit Prien on Ice eine funkelnde Erlebniskulisse voller Events.
Samstag, 15. November, ab 18.00 Uhr
Mitte November wird die Eislaufbahn offiziell Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister der Marktgemeinde, Andreas Friedrich, und den Leiter für Kultur und Wirtschaft, Tobi Huber, eröffnet. Eine Bereicherung für Events dieser Art ist die kürzlich gebaute Steganlage am Wendelsteinpark. Im Anschluss an die feierliche Einweihung der neuen Holzkonstruktion ist ab 18.15 Uhr Partytime auf der Kunsteisfläche. Zu angesagter Musik von DJ High Tower, stimmungsvollen Lichteffekten und einer Tanzperformance der Tanzschule Ziegler könnt ihr hier bis in die Abendstunden eure Pirouetten unter freiem Himmel drehen.
Eintritt frei.
Samstag, 6. Dezember, ab 19.00 Uhr
Ho, ho, ho – verkleidet als Weihnachtsmänner und-frauen könnt ihr bei der Party „Nikolaus on Ice“ über die Kunsteisfläche laufen.
Eintritt frei.
Samstag, 27. Dezember, ab 19.00 Uhr
Bevor das Jahr 2025 zu Ende geht, wird im Herzen der Seegemeinde noch einmal richtig gefeiert. Auf der Kunsteisfläche steigt eine Vorsilvesterparty zu den Beats von DJ Inspire. Ein Highlight der Party wird Florentins spektakuläre Leuchtjonglage auf dem Eis sein. Zur Stärkung werdet ihr mit regionalen Schmankerln, wärmenden Getränken und eiskalten Drinks verwöhnt.
Eintritt frei.
Samstag, 10. Januar, ab 19.00 Uhr
Anfang des neuen Jahres geht es für euch bei der Après-Ski-Party im Skioutfit von der Piste direkt aufs Eis. Genießt nach einem aktiven und ereignisreichen Tag in der winterlichen Umgebung ausgelassene Partystimmung in der Eis-Arena. DJ Lumpi bringt mit den angesagtesten Schlagern das Eis zum Schmelzen. Hierbei dürft ihr euch auf lustige Partyspiele auf der Kunsteisfläche freuen.
Eintritt frei.
Freitag, 16. Januar, 15.00 bis 18.00 Uhr
Mit der ADTV Tanzschule Wangler erwarten die jüngsten kostümierten Schlittschuhläuferinnen und -läufer ein ultimatives Eisdisco-Erlebnis zur Faschingszeit. Feiert mit eueren Freunden und bringt das Kunsteis zu viralen Songs zum Beben. Freut euch auf weitere schöne Überraschungen.
Eintritt frei.
Dienstag, 20. Januar bis Sonntag 08. Februar
Das legendäre Dorfturnier im Eisstockschießen geht im Januar 2026 in eine neue Runde – und ihr könnt mit eurem Team mittendrin statt nur dabei sein! Am 19.01.2026 wird die Eisfläche zur Eisstockbahn umgebaut und steht anschließend für euer Training bereit.
Egal, ob ihr Profis am Eisstock seid oder einfach nur aus Spaß mitmacht – hier zählt der Teamgeist, die gute Laune und der Zusammenhalt. Also schnappt euch eure Freunde, Kollegen, Familienmitglieder oder Vereinskameraden und stellt eure Mannschaft zusammen.
Informationen zum Dorfturnier:
Termine:
Dorfturnier Runde 1: Samstag, 24. Januar, von 9.00 bis 16.00 Uhr
(Ausweichtermin: Samstag, 31. Januar 2026)
Dorfturnier Runde 2: Sonntag, 25. Januar, von 9.00 bis 16.00 Uhr
(Ausweichtermin: Sonntag, 1. Februar 2026)
Abschlussevent mit Dorfturnier-Finalrunde: Sonntag, 8. Februar, von 9.00 bis 16.00 Uhr
Die jeweils neun besten Mannschaften aus den beiden Vorrunden treten gegeneinander an. Nach den spannungsgeladenen Wettkämpfen werden die drei besten Mannschaften mit Preisen geehrt. Im Anschluss an die Siegerehrung wird zu den Beats von DJ Lumpi noch ein letztes Mal auf der Eislaufbahn gefeiert.
Wir freuen uns auf euch und eure verrückten Teams!

Gesundheitswelt Chiemgau, Garden Hotel Reinhart, Farbenboutique & Malerbetrieb Barhainski, Scholz Naturstein, Sport Kaiser, Tonart Audio, Yachthotel Chiemsee, Aktiva Medici, Brotquelle, Chiemsee Schifffahrt, head electronic, Hotel Luitpold, Marien-Apotheke Prien, Mikes Kino, Piraten Pub, Prienavera Erlebnisbad, Schön Klinik Roseneck, Bäckerei Müller, Servus Heimat, Chiceria, Chiemseefischerei Stephan, Fischhütte Reiter, Hacienda Restaurant Tapasbar, Möbel Palk, Prien Optik Sagebiel, Profeo-IT, Regerlhof, Rother‘s Blumen-Paradies, Sabines Spielwaren, Schützenwirt Prien, Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling, Tom‘s Tankstelle
Vielen Dank für die Unterstützung!
Änderungen vorbehalten.
Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Unterkunftssuche! Kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular: