Schloss Herrenchiemsee zählt seit Sommer 2025 zum UNESCO Weltkulturerbe „Schlösser König Ludwigs II. von Bayern“. Seit 1878 ließ Ludwig II. auf der Herreninsel ein Abbild des Schlosses Versailles als „Tempel des Ruhmes“ für den Sonnenkönig Ludwig XIV. von Frankreich errichten, also ein Denkmal des absolutistischen Königtums ohne praktische Funktion. Die Prunkräume sind der Höhepunkt der Ausstattungskunst des 19. Jahrhunderts. Die Fülle und Qualität der Porzellan-Ausstattung ist ohne jeden Vergleich.
Ebenfalls im Königsschloss befindet sich das König Ludwig II.-Museum und ist in zwölf modern gestaltete Räume im Erdgeschoss des Südflügels untergebracht. Es widmet sich den Lebensstationen Ludwigs II. von der Geburt bis zum frühen tragischen Tod.
Eine weitere Attraktion auf der Herreninsel ist das Augustiner Chorherrenstift, ein ehemaliges Kloster mit Museum zum Verfassungskonvent auf der Herreninsel (1948) und Entstehungsgeschichte des Grundgesetztes der Bundesrepublik Deutschland. Im Konventstock sind darüber hinaus zahlreiche Meisterwerke der am Chiemsee tätigen Maler zu sehen.
Öffnungszeiten Königsschloss Herrenchiemsee
01. April bis 24. Oktober 9.00 – 18.00 Uhr
25. Oktober bis 31. März 10.00 – 17.00 Uhr
letzte Führung jeweils 1 Stunde vor Schließung
Die Wasserspiele sind von ca. Anfang Mai in Betrieb
Die Prunkräume des Neuen Schlosses können nur im Rahmen eines geführten Rundganges besichtigt werden (Dauer ca. 35 Minuten).
Öffnungszeiten König Ludwig II.-Museum
01. April bis 24. Oktober 9.00 – 18.00 Uhr
25. Oktober bis 31. März 10.00 – 17.00 Uhr
letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung
Öffnungszeiten Augustiner Chorherrenstift
01. April bis 24. Oktober 9.00 – 18.00 Uhr
25. Oktober bis 31. März 10.00 – 17.00 Uhr
letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung
Gemäldegalerie Julius Exter
(Nordflügel des Augustiner Chorherrenstifts)
01. April bis 24. Oktober 9.00 – 18.00 Uhr
25. Oktober bis 31. März 10.00 – 17.00 Uhr
letzter Einlass jeweils 1 Stunde vor Schließung
Alle aktuellen Eintrittspreise können Sie hier einsehen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter herrenchiemsee.de.
Damwildgehege/Rastplatz Herrenchiemsee
Fledermäuse Herrenchiemsee
Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
83209 Herrenchiemsee
Tel. +49 8051 6887900
info.herrenchiemsee@bsv.bayern.de
herrenchiemsee.de
Sie haben Fragen zu ihrem Urlaub, Freizeitaktivitäten oder der Chiemsee-Region? Das Tourismusbüro Prien hilft Ihnen gerne weiter. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf!