Freitag, 23. Mai 2025, 19:00-20:30 Uhr
Information
Das Ludwig-Thoma-Gymnasium und sein Förderverein planen unterstützt von weiteren lokalen bzw. schulischen Institutionen und Gremien öffentliche Lesungen renommierter Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Prien zu veranstalten.
Es ist dabei natürlich ein wesentliches Ziel, auch interessierte Leser über das LTG hinaus zu einem lebendig-inspirierenden Austausch begrüßen zu dürfen.
Als Premieren-Autor für Priens literarischen Frühsommerabend „LTG - Literatur tut gut“ ist es gelungen, mit Ewald Arenz einen der meistgelesenen lebenden deutschen Schriftsteller zu gewinnen. Er verspricht am Freitag, den 23.05.2025, um 19.00 Uhr einen kurzweiligen Abend im König-Ludwig-Saal. Auf seinem Programm steht dabei sicherlich sein neuestes Werk „Zwei Leben“. Möglicherweise wird sein Vortrag aber auch den „Duft von Schokolade“ verbreiten oder „Alte Sorten“ lesen. Spannend, ob auch „…die verrückte Katze…“ aus dem Gepäck spitzt.
Neben seinen bekannten Romanen fragt der Autor für die „DIE ZEIT“ beispielsweise auch alle zwei Wochen in einer lesenswerten Kolumne: „Wie wars in der Schule?“ Er erzählt dort als „…Schriftsteller und Lehrer […] von Begegnungen aus über 25 Jahren Klassenzimmer, Pausenhof und dem Leben dazwischen.“
Der Eintritt zu diesem literarischen Abend soll 5,-€ für Jugendliche bzw. 10,-€ für Erwachsene betragen. Tickets können über die Homepage des Ludwig-Thoma-Gymnasiums bzw. den hier beiliegenden QR-Code bezogen werden.