Unterkunft suchen
Suchen

fotografie - aktuelle positionen

Samstag, 1. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 2. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 6. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Freitag, 7. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 8. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 9. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 13. April 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 14. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 15. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 16. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 20. April 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 21. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 22. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 23. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 27. April 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 28. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 29. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 30. April 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 4. Mai 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 5. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 11. Mai 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 12. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 13. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 14. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 18. Mai 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 19. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 20. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 25. Mai 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 26. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 1. Juni 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 2. Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 3. Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 4. Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr
Donnerstag, 8. Juni 2023, 17:00-19:00 Uhr
Freitag, 9. Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr
Samstag, 10. Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr
Sonntag, 11. Juni 2023, 14:00-17:00 Uhr

Information

im studio: karin schneider-henn

Die in ihrer Zielsetzung anspruchsvolle und repräsentative Ausstellung widmet sich Werken professioneller Fotografinnen und Fotografen aus der weitergefassten Region. Den unterschiedlichen Positionen der Fotokunst, einschließlich aktueller Videoarbeiten, wird großzügig Raum gegeben. Technisch basierte Bildmedien als Teil der Gegenwartskunst zeigen sich in ihrer Authentizität als autonome Kunstwerke, die in ihrer herausragenden künstlerischen Qualität einen neuen Blick auf eine Welt voll überraschender Perspektiven eröffnen und vertiefte Einblicke ermöglichen. Die Motive sind in ihrer objektiven äußeren Realität ‚ wahrhaftig‘ entdeckt, werden im Moment der Aufnahme festgehalten, eventuell aus ihrem Bezug genommen, oder in künstlerischer Freiheit inszeniert, gar abstrahiert. In diesem Kontext zeigt Karin Schneider-Henn im Studio neben analoger Schwarz-Weiß-Fotografie auch nicht-gegenständliche Foto-Collagen. In der subjektiven Wahrnehmung bieten die Kunstwerke Raum für individuelle Betrachtungen und Entdeckungen. Es ist nicht nur das Foto, das man sieht…

Ausstellungszeitraum 01.04. – 11.06.2023.

Öffnungszeiten:
Donnerstag, 17.00 – 19.00 Uhr
Freitag bis Sonntag, 14.00 – 17.00 Uhr

Preise:

Erwachsene 4 €
Ermäßigt* 3 €
Kinder (6 bis 16 Jahre) 2 €

* Mitglieder Kulturförderverein Prien, Schüler, Studenten, Senioren, Priener Gästekarteninhaber, Behinderte gegen Vorlage eines Ausweises

Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Galerie im Alten Rathaus keinen Zutritt haben.

Fakten

Kategorie Ausstellung
Veranstaltungsort Galerie im Alten Rathaus , Alte Rathaussstraße 22 , 83209 Prien am Chiemsee
Telefon 08051 92928
E-Mail info@tourismus.prien.de
Preis 4,00 €
Veranstalter Kulturförderverein, 83209 Prien am Chiemsee

Ähnliche Veranstaltungen

Sonntag, 26. März 2023, 13:00 Uhr
Winteröffnungszeiten ab 29.01.2023: Jeweils Sonntag 13 bis 17 Uhr am 29.01./ 12.02./…
Freitag, 31. März 2023, 13:00 Uhr
Joseph Kardinal Ratzinger-Papst Benedikt XVI., der Chiemgau und BayernEine Fotodokumentation…
Freitag, 12. Mai 2023, 13:00 Uhr
Friedrich Wilhelm Doppelmayr (1776 – 1845)StudioausstellungFriedrich Wilhelm Doppelmayr…
Freitag, 12. Mai 2023, 13:00 Uhr
Elisabeth Balwé-Staimmer (1896 – 1973)Elisabeth Balwé-Staimmer zählt unzweifelhaft…