Gezeigt und zum Verkauf angeboten wird alles, was man für „a gscheids Gwand“ braucht, wie beispielsweise Trachtenbekleidung und – zubehör, Schuhe, Hüte, stimmige Accessoires sowie allerlei liebenswerte Kleinigkeiten.
Zu sehen gibt es alte Handwerkskunst wie Federkiel sticken, Gamsbart binden und die Herstellung von zwiegenähten Haferlschuhen.
Neben bester Qualität soll vor allem ein lebendiges, zeitgemäßes Brauchtum Jung und Alt begeistern.
Kategorie | Brauchtum/Kultur |
Veranstaltungsort | König Ludwig Saal , Stauden 3 , 83209 Prien am Chiemsee |
Telefon | 08051 69050 |
Fax | 08051 6905-40 |
info@tourismus.prien.de | |
Webseite | www.tourismus.prien.de |
Veranstalter | Prien Marketing GmbH, Alte Rathausstr. 11, 83209 Prien am Chiemsee |